BELIEBTE REZEPTE

Fenz

FENZ

Fenz wird traditonsgemäss aus der Pfanne gegessen und schmeckt wirklich toll. Überzeugen Sie sich selbst von dem einfachen Rezept.

Rindsgeschnetzeltes mit Schabziger-Sauce

RINDSGESCHNETZELTES MIT SCHABZIGER-SAUCE

Eine herbe Sauce rundet dieses Geschnetzelte ab und sorgt für ein feines Erlebnis. Dazu passen Nudeln.

Schoggi-Spitzbuben

SCHOGGI-SPITZBUBEN

Das Originalrezept verfeinert mit Kakao. Zudem ist dieses Rezept auch glutenfrei. Probieren Sie es doch aus, Sie werden begeistert sein.

BELIEBTE REZEPTARTEN

AKTUELLES AUS DER KULINARIKWELT

Weihnachts-Bäckerei

WEIHNACHTS-BÄCKEREI

Die Lust auf traditionelle Weihnachtsbäckerei beginnt - was gibt es schöneres, als diese Zeit mit köstllichen Naschereien zu krönen?

Ingwer - scharfe Wurzel

INGWER - SCHARFE WURZEL

In Tees, Eintöpfen oder einfach pur wird Ingwer genossen. Ingwer besitzt viele positive Eigenschaften und liefert Kraft für eine ausgewogene Ernährung.

Maroni - Kastanien richtig kochen

KASTANIEN RICHTIG KOCHEN

Wie werden Kastanien richtig gegart und geschält? Tipps und Tricks zum richtigen Einkauf und Zubereitungsarten von Maroni finden sich hier.

NEUES AUS DER NATUR

Marktbummel Winter

MARKTBUMMEL WINTER

Gut, wenn wir im Sommer tüchtig Früchte schlemmen. Im Winter verwöhnen wir uns dafür mit einer extra Portion Vitaminen in Form von Kabis, Rübli und Co.

Wie kocht man Rosenkohl?

WIE KOCHT MAN ROSENKOHL?

Wie man den gesunden Rosenkohl zubereitet, zeigen wir in diesem Artikel

Kräuter-Shortbread

KRÄUTER-SHORTBREAD

Unsere Kräuter-Shortbreads sind ideal als Cracker zur Cocktailstunde - als Alternative zu Chips und Co.

COCKTAIL- UND GETRÄNKEHIGHLIGHTS

WAS HAT JETZT SAISON

Anischräbeli

Anischräbeli

1.183 Bewertungen

Die leckeren Anischräbeli dürfen in der Weihnachtszeit nicht fehlen. Dieses tolle Rezept für einen Chräbeli Teig gelingt garantiert.

Top 10 Rüebli-Rezepte

Top 10 Rüebli-Rezepte

Köstliche Rezepte mit Rüebli findet ihr in unserer Diashow für die 10 besten Rüebli-Rezepten.

Vegane Guetzli für Weihnachten

Vegane Guetzli für Weihnachten

Veganes Weihnachtsgebäck herzustellen ist nicht schwer. Hier gibt es Tipps und Rezepte für vegane Weihnachtsguetzli wie Brunsli und Vanillekipferl.

WEITERLESEN...
Fladenbrot

Fladenbrot

298 Bewertungen

Ein selbstgemachtes Fladenbrot kann mit allerlei Fleisch oder Gemüse belegt werden. Entdeckt das Grundrezept.

Polentaknöpfli

Polentaknöpfli

799 Bewertungen

Polentaknöpfli sind eine tolle Abwechslung zu herkömmlichen Knöpfli. Mit diesem Rezept peppen Sie diese traditionelle Beilage ein wenig auf!

Marktbummel Winter

Marktbummel Winter

Gut, wenn wir im Sommer tüchtig Früchte schlemmen. Im Winter verwöhnen wir uns dafür mit einer extra Portion Vitaminen in Form von Kabis, Rübli und Co.

WEITERLESEN...
Weihnachtsgebäck Rezepte

Weihnachtsgebäck Rezepte

Jedes Jahr im November und Dezember laufen die Weihnachtsbäckereien wieder auf Hochtouren, denn Gross und Klein freuen sich bereits auf die Weihnachtsleckereien.

SCHWEIZER REZEPTE, GARTENWISSEN & SELBSTVERSORGUNG – KOCHEN & BACKEN MIT GUTEKUECHE.CH

Willkommen auf GuteKueche.ch, deiner umfassenden Rezeptseite für authentische Schweizer Rezepte, praktisches Gartenwissen, kreative Ideen zur Selbstversorgung, eine ausführliche Backschule sowie bewährte Grundrezepte für den Alltag.

Bei uns dreht sich alles um gutes, ehrliches Essen – mit Zutaten, die du kennst, liebst und oft selbst im eigenen Garten anbauen kannst.

Entdecke eine grosse Auswahl an traditionellen und modernen Rezepten aus der Schweiz – von Klassikern wie Zürcher Geschnetzeltes, Rösti Rezepte, Älplermagronen, Fondue, Raclette oder ein zart gekochtes Siedfleisch mit Gemüse bis hin zu süssen Favoriten wie Rahmtäfeli, Öpfelchüechli, Gugelhopf Rezepten, einen feinen Birnenweggen oder dem beliebten Berner Butterzopf fürs Sonntagszmorge.

Unsere Backschule begleitet dich Schritt für Schritt beim Backen – ob du einen leichten Hefeteig zaubern oder knusprige Dinkel-Weggli, Basler Läckerli oder Grittibänze backen möchtest.

Du möchtest wissen, wie du mit einfachen Mitteln Gemüse, Kräuter und Obst selbst anbauen kannst? In unserem Bereich Mein Garten für Gartenwissen findest du hilfreiche Tipps zur saisonalen Selbstversorgung, zur Pflege deines Gartens oder Balkons, zur Vorratshaltung und Resteverwertung und zum natürlichen Einkochen und Konservieren im Bereich Lebensmittel haltbar machen. So wird dein Zuhause zur Quelle gesunder, nachhaltiger Ernährung – ganz im Einklang mit den Jahreszeiten.

Auch wenn du gerade erst mit dem Kochen anfängst, helfen dir unsere Grundrezepte, die Basics der Schweizer Küche zu verstehen und sicher anzuwenden. Ob hausgemachte Bouillon, selbstgemachte Spätzli, einfacher Teigwarenauflauf oder Salatsaucen – bei uns lernst du die Grundlagen, die jedes gute Gericht braucht.

Tauche ein in die kulinarische Welt der Schweiz – regional, saisonal, traditionell und modern interpretiert. Mit Liebe gekocht, mit Wissen erweitert – auf GuteKueche.ch.